top of page

Macrosphere Industry Day: Digital Out of Home erleben

  • Autorenbild: Tammy
    Tammy
  • 30. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Am 21. November 2024 fand an der Hochschule Macromedia in München der Macrosphere Industry Day statt – eine Veranstaltung, die sich exklusiv an Studierende richtete. Organisiert vom Institut für Digital Out of Home Media (IDOOH) und der Macromedia München bot der Tag eine spannende Einführung in die Welt des Digital Out of Home (DOOH) und zeigte, warum dieses Medium eine zentrale Rolle in der Zukunft der Werbebranche spielt.


Was ist DOOH?

Digital Out of Home steht für digitale Werbemöglichkeiten im öffentlichen Raum – von großflächigen Bildschirmen in Innenstädten über interaktive Anzeigen an Bahnhöfen bis hin zu digitalen Plakaten in Einkaufszentren. Anders als herkömmliche Out-of-Home-Medien (OOH) ermöglicht DOOH durch digitale Technologien eine höhere Flexibilität und Interaktivität. Inhalte können in Echtzeit angepasst werden, etwa basierend auf Wetterdaten, Zielgruppen oder Tageszeit, was eine präzise Ansprache ermöglicht.


Der Macrosphere Industry Day

Für Studierende war der Industry Day eine einmalige Gelegenheit, die Grundlagen von DOOH kennenzulernen und Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu erhalten. In Vorträgen und Diskussionen wurde die Bedeutung von DOOH als Medium der Zukunft verdeutlicht, insbesondere im Zusammenspiel mit Nachhaltigkeit und Innovation.

Die Veranstaltung bot:

  • Einblicke in die Grundlagen: Wie funktioniert DOOH, und wie unterscheidet es sich von traditionellen Werbeformen?

  • Inspiration durch Experten: Praxisbeispiele zeigten, wie kreative und strategische Ansätze genutzt werden können, um Werbebotschaften wirkungsvoll im öffentlichen Raum zu platzieren.

  • Zukunftsperspektiven: Themen wie Nachhaltigkeit und die Integration von DOOH in smarte Städte wurden hervorgehoben, um zu zeigen, wie dieses Medium soziale und ökologische Ziele unterstützen kann.


Warum DOOH so spannend ist

Für Designer bietet DOOH ein vielseitiges Feld voller kreativer und technischer Möglichkeiten. Es kombiniert visuelle Gestaltung mit datengetriebenen Technologien und eröffnet innovative Wege, um Menschen im öffentlichen Raum zu erreichen.

Der Macrosphere Industry Day zeigte, dass DOOH weit mehr ist als nur digitale Plakatwerbung: Es ist ein Medium, das interaktive Erlebnisse schafft, nachhaltig genutzt werden kann und die Grenzen zwischen Technologie und Kreativität verschwimmen lässt.


Fazit

Der Macrosphere Industry Day war ein inspirierender Tag für Studierende, die sich mit den Potenzialen moderner Medien beschäftigen möchten. DOOH verbindet technologische Innovation mit kreativen Lösungen und bietet spannende Möglichkeiten für die Gestaltung der Kommunikationswelt von morgen.

Comentarios


bottom of page